because we are friends - das heißt auch Freund der Umwelt zu sein. Müll in die Natur werfen geht gar nicht.
Auf dem Gelände werden Müllcontainer aufgestellt und wir freuen uns über rege Nutzung. Außerdem wird ein Müllpfand eingerichtet, das heißt jede*r von euch hat die Chance Müll zu Geld zu machen. Geht ganz einfach, ihr braucht:
1. Müllpfandmarke (Pro Festival-Ticket gibt es eine Müllpfandmarke beim Ticket-Bändchen-Tausch)
2. Gut gefüllter Müllbeutel (leere Müllbeutel gibt es am Kassenhäuschen, Müll gibt es überall auf dem Camping- und Festivalgelände)
3. Das richtige Timing (die Müllstation ist sonntags von 13.00 – 24.00Uhr und montags von 8.00 – 10.00Uhr geöffnet)
Ich habe ein Problem... mein Müllbeutel ist nicht wirklich gut gefüllt...
Du hast nicht genug Müll produziert? Das macht nichts! Wer mit einem Bodensatz Müll im Beutel bei uns aufschlägt, bekommt keine 10€, aber eine zweite Chance: Auf dem Camping- und Festivalgelände liegt genug Unrat herum, der irgendwann von uns eingesammelt werden muss. Greift uns mit einer schnellen Sammelrunde unter die Arme und der Beutel sieht gleich viel voller aus. Und das macht die Jungs und Mädels an der Müllstation richtig happy. Zack, 10€ mehr im Portemonnaie, so schnell geht das.
Ich fahre schon früher heim...
Das ist schade. Dein Müllbeutel kann aber auch von anderen Personen zurückgegeben werden: Freund*innen, Zeltnachbar*innen oder der nette Fremde. Gib Ihnen einfach deinen gefüllten Müllsack und die Müllpfandmarke.
Ich habe meine Müllpfandmarke verloren...
Es tut uns sehr Leid, aber in diesem Fall können wir dir kein Geld für den Müll auszahlen.